Besondere Einrichtungen
Es wurde von Pfarrer Sebastian Kuzhuppiel im Jahr 1998 als alternatives Gesundheitszentrum mit ganzheitlicher und ursprünglicher Behandlung gegründet. Das Gesundheitszentrum bietet Platz für 100 bis 150 Patienten. Der ärztliche Dienst ist gratis und funktioniert nur mit Hilfe von Freiwilligen.
Die Augenklinik wurde gegründet um den sehbehinderten Menschen in und um Morogoro zu helfen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club in Karlstadt, Deutschland, gestartet.
![]() |
![]() |
Das ist ein Projekt fransalianischer Scholastiker. Sie animieren die Jugendlichen von Morogoro durch verschiedene Programme, wie z. B. 1-Tages-Seminare und das Fransalianische Jugendfest. Es werden auch Bücher über verschiedene Themen, wie Jugend, Bildung, Charakterformung, soziales Bewusstsein, Psychologie, Philosophie und Spiritualität, verteilt. Sie stellen auch Bücher zur Verfügung, die in Ostafrika und Asien veröffentlicht werden.
Es ist ein Gesundheitszentrum für die Menschen der Umgebung von Lububu. Das Gesundheitszentrum dient unter anderem der Mutter- und Kindbetreuung. Weiters fördert es das Gesundheitsbewusstsein durch Bildung und Sensibilisierungsprogramme.
Das Tumaini VCT Centre ist eine freiwillige Beratungsstelle für HIV/AIDS-Kranke. Es wurde im Jahr 2007 gegründet und von den Schwestern des „Ancillae Secular Institutes“.
Es leben viele blinde Menschen in Tansania, trotzdem gibt es nur wenige Schulen oder Entwicklungsprogramme für sie. Die Fransalianer kamen auf die innovative Idee ein selbständiges Projekt für blinde und sehbehinderte Menschen zu gründen. Die Familie Bacher aus Nürnberg, Deutschland, spielte eine sehr wichtige Rolle bei der Durchführung dieses Projektes in Tabora.